noch eines
meiner Tiere

Tütschi heisst er, weil er so gross ist. Ihn habe ich mir letzte Weihnachten selber geschenkt.
und nun nichts wie weg, an einen Kurs über Erstellungen von Evaluationen, Umfragen und Anmelde-Talons im Internet.
Vielleicht halte ich meinen überlasteten Kopf, wenn ich nach Hause komme, einwenig zu ihm ins Aquarium rein. *g*
Einen schönen Abend wünsche ich Euch.

Tütschi heisst er, weil er so gross ist. Ihn habe ich mir letzte Weihnachten selber geschenkt.
und nun nichts wie weg, an einen Kurs über Erstellungen von Evaluationen, Umfragen und Anmelde-Talons im Internet.
Vielleicht halte ich meinen überlasteten Kopf, wenn ich nach Hause komme, einwenig zu ihm ins Aquarium rein. *g*
Einen schönen Abend wünsche ich Euch.
sravana - 9. Nov, 18:03
Der Wortspieler (Gast) - 9. Nov, 19:23
Dein Fisch
Hallo liebe Sravana,
ein netter Kerl dein Fisch.
Da ich mich bei Fischen fast nicht auskenne,
(man seh mir dies bitte nach)
interessiert mich, was das für eine Gattung von Fisch ist.
Für deine freundlicher Unterichtung diesbezüglich, möchte ich mich bereits im voraus bestens bedanken !
Liebe Grüße..........der Wortspieler......
ein netter Kerl dein Fisch.
Da ich mich bei Fischen fast nicht auskenne,
(man seh mir dies bitte nach)
interessiert mich, was das für eine Gattung von Fisch ist.
Für deine freundlicher Unterichtung diesbezüglich, möchte ich mich bereits im voraus bestens bedanken !
Liebe Grüße..........der Wortspieler......
sravana - 10. Nov, 22:35
Es ist
ein Harnischwelse. Genau wusste ich seinen Namen auch nicht, zum Glück gibt es das Internet.
Auch an Dich liebe Grüsse.
Auch an Dich liebe Grüsse.
Trudy (Gast) - 9. Nov, 19:29
Hallo Arno, hat er genug gebadet für diese Saison?
Hier geht der See wieder täglich weiter zurück! Sieht nicht mehr schön aus im Moment.
Herzliche Grüsse, Trudy
Hier geht der See wieder täglich weiter zurück! Sieht nicht mehr schön aus im Moment.
Herzliche Grüsse, Trudy
sravana - 10. Nov, 22:38
ja das hat Arno
momentan mache ich um jedes Gewässer einen Bogen, es gäbe für ihn kein Zurückhalten.
Lexe (Gast) - 9. Nov, 22:02
Z Tütschi ^^
Di Block macht richtig freud!
Es liebs Grüssli us Bern!
Alex
Es liebs Grüssli us Bern!
Alex
fata morgana - 10. Nov, 11:30
oh, tütschi gefällt mir sehr !
wie groß ist er "in echt" ?
wie groß ist er "in echt" ?
sravana - 10. Nov, 22:43
liebe fata morgana
ich habe den Mass-Stab genommen, musste ihn aber zuerst suchen, denn er versteckt sich gerne. Ca. 17 cm lang.
Lexx77 - 11. Nov, 18:20
Wow
So ein schöner Kerl! Meine Fischlis haben sich auch prächitg entwickelt und die vor noch nicht so langer Zeit gekauften Schmetterlingsbuntbarsche (zweiter Anlauf) habe sogar schon abgelaicht. Natürlich haben die Welse alles gefressen, aber das Barschenpärchen schlägt sich wirklich wacker! Nur den Wasserwechsel verragen sie momentan gar nicht, bei dem blöden Wetter! Ich wusste ja gar nicht, dass Du auch ein Aquarium hast?! Was schwimmt denn da sonst noch so rum?
sravana - 11. Nov, 23:18
seit
fast dreissig Jahren habe ich ein Aquarium, darin schwimmen Trauermatelsalmer, Neonsalmer, Siamesische Rüsselbarben, Zitronensalmer, Pseudomugil Furcatus, und ein Pärchen Scalare. Von zwei Sorten habe ich den Namen nicht gefunden.
Es scheint als hätte ich seit kurzer Zeit eine Krankheit im Aquarium, lange hatte ich keine Verluste, letzte Woche aber starben zwei Fische und das Scalaren-Männchen macht einen kranken Eindruck. Ein weisser Fleck auf dem Auge und die Flossen fangen an zu fransen, ich sollte ihn vermutlich aus dem Becken nehmen.
Es scheint als hätte ich seit kurzer Zeit eine Krankheit im Aquarium, lange hatte ich keine Verluste, letzte Woche aber starben zwei Fische und das Scalaren-Männchen macht einen kranken Eindruck. Ein weisser Fleck auf dem Auge und die Flossen fangen an zu fransen, ich sollte ihn vermutlich aus dem Becken nehmen.
Lexx77 - 12. Nov, 11:49
ui nein!
Blos nicht! Ich habe eben gerade gelernt, dass es das Wetter ist. Wenn es so unstabiles Wetter ist, dann hat das einen grossen Einfluss auf die Fische. Auch meine Mollys bekamen immer wieder in Abständen von einer oder zwei Wochen diese weissen Flecken (pilzartig). Vor allem nach dem Wasserwechsel. Mein Fischlihändler hat mir das nun des Langen und Breiten erklärt. Es ist wegen der Luftdruckveränderung. Deshalb sollte man auch nie einen Wasserwechsel machen, wenn das Wetter nicht stabil ist. Jedefalls würde ich zuerst eine Behandlung mit Auqafuran versuchen. Bei meinen hilft das jeweils innerhalb eines Tages. Dann geht es ihnen wieder gut. Wäre doch schade um Deine Fischlis... Oder hast Du da andere Erfahrungen gemacht? Ich meine in dreissig Jehren hat man ja dann doch auch einiges gesehen im Aquarium...
Aber pass bloß auf, dass sich Tütschi nicht an der Nase festnuckelt ;-) Das Bild möcht ich dann sehen...
habe es nicht