Spaziergang
in der Vergangenheit.
Die Bürotüre schliessen und den Feierabend geniessen, da keine Pflichten rufen.
Es zog mich zum Waldbrunnen und da waren sie, die Erinnerungen:

Manchmal war er Treffpunkt in meiner Jugendzeit mit einem Jüngling.
Er steht an einem der Eingänge zum grossen Bremerwald am Berner Stadtrand.
Unzählige Stunden verweilte ich in diesem Wald, durchstreifte in.
Mit meinem Vater auf Beobachtungstour, verweilten wir jeweils ganz still an einigen Orten und warteten auf den Hirsch, oder auf eine Eule. Ich lernte Pflanzen mit ihren Namen kennen, lernte zu sehen und zu erfassen welche Geschenke uns die Natur gibt. Auch alleine mit einem mir anvertrautem Hund, unternahm ich hier abenteuerlich Streifzüge begleitet von vielen Fantasien....wie
z.B.: hat die Spinne auch Gedanken oder nur den Instinkt?
ihr zu Hause
Heute trennt kurz nach dem Waldanfang, die zum Teil sechsspurige Autobahn, dieses Gebiet.
Früher, das waren noch andere Zeiten.
In den Jugendjahren und zum teil auch noch heute, mochte ich diesen Ausspruch nicht so recht hören. Meisten wird er von älteren Menschen ausgesprochen und nun ertappe ich mich bei demselben Gedanken:
Ja früher, das waren noch andere Zeiten.

Ist dieser Gedanke ein Zeichen, dass auch ich bereits zu einer älteren Person geworden bin?
So schnell vergeht die Zeit, so manches ändert sich und gehört heute zur Selbstverständlichkeit:
Autos / zerstörerisch, bequem…
Computer / nicht mehr weg zu denken…
Mobiltelefone / allzeit erreichbar…
Fernseher / na ja? jedenfalls nichts für mich…
die Technik, die Medizin usw. nichts macht Halt. Noch kann ich einigermassen mithalten. aber mit ein wenig Sehnsucht muss ich mir eingestehen, dass die alten Zeiten doch sehr wertvoll waren.
Wegweiser (waren damals noch nicht hier)
So in Gedanken versunken, führte mich der Weg zum nächsten Brunnen.
an den Glasbrunnen mitten im Wald, mit einem Kehrichtkessel im Hintergrund!
Das Wasser ist ebenfalls
immer in Bewegung
Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass nach all den Jahren, mir dieser Wald nicht mehr vertraut ist. Damals hatte ich nie Angst mich darin zu verlaufen, die Frage tauchte auf:
„bin ich auf dem richtigen Weg?“ auch in meinem Leben?

Dann fuhr ich auf der trennenden Autobahn, langsam in die Realität zurückkehrend, nach Hause.

Die Bürotüre schliessen und den Feierabend geniessen, da keine Pflichten rufen.
Es zog mich zum Waldbrunnen und da waren sie, die Erinnerungen:

Manchmal war er Treffpunkt in meiner Jugendzeit mit einem Jüngling.
Er steht an einem der Eingänge zum grossen Bremerwald am Berner Stadtrand.
Unzählige Stunden verweilte ich in diesem Wald, durchstreifte in.
Mit meinem Vater auf Beobachtungstour, verweilten wir jeweils ganz still an einigen Orten und warteten auf den Hirsch, oder auf eine Eule. Ich lernte Pflanzen mit ihren Namen kennen, lernte zu sehen und zu erfassen welche Geschenke uns die Natur gibt. Auch alleine mit einem mir anvertrautem Hund, unternahm ich hier abenteuerlich Streifzüge begleitet von vielen Fantasien....wie

z.B.: hat die Spinne auch Gedanken oder nur den Instinkt?

Heute trennt kurz nach dem Waldanfang, die zum Teil sechsspurige Autobahn, dieses Gebiet.

Früher, das waren noch andere Zeiten.
In den Jugendjahren und zum teil auch noch heute, mochte ich diesen Ausspruch nicht so recht hören. Meisten wird er von älteren Menschen ausgesprochen und nun ertappe ich mich bei demselben Gedanken:
Ja früher, das waren noch andere Zeiten.

Ist dieser Gedanke ein Zeichen, dass auch ich bereits zu einer älteren Person geworden bin?
So schnell vergeht die Zeit, so manches ändert sich und gehört heute zur Selbstverständlichkeit:
Autos / zerstörerisch, bequem…
Computer / nicht mehr weg zu denken…
Mobiltelefone / allzeit erreichbar…
Fernseher / na ja? jedenfalls nichts für mich…
die Technik, die Medizin usw. nichts macht Halt. Noch kann ich einigermassen mithalten. aber mit ein wenig Sehnsucht muss ich mir eingestehen, dass die alten Zeiten doch sehr wertvoll waren.

Wegweiser (waren damals noch nicht hier)
So in Gedanken versunken, führte mich der Weg zum nächsten Brunnen.

Das Wasser ist ebenfalls

Auf dem Rückweg stellte ich fest, dass nach all den Jahren, mir dieser Wald nicht mehr vertraut ist. Damals hatte ich nie Angst mich darin zu verlaufen, die Frage tauchte auf:
„bin ich auf dem richtigen Weg?“ auch in meinem Leben?

Dann fuhr ich auf der trennenden Autobahn, langsam in die Realität zurückkehrend, nach Hause.

sravana - 16. Jul, 16:11
moonlight - 16. Jul, 17:42
Danke
für diesen angenehmen Spaziergang, liebe Sravana! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich!
Malte - 16. Jul, 17:51
das letzte Bild war ein Schock :-( im Vergleich zu den anderen tollen Fotos... ich bin auch fasziniert von Brunnen, und mach von jedem dem ich über den Weg lauf ein Foto.
sravana - 17. Jul, 11:35
Danke Malte
das letzte Bild zeigt die Arbeiten einer immensen Ueberdachung.
Verlorenes Bauland wird wieder hergestellt und vermutlich der Lärm für die Anwohner etwas verringert.
Verlorenes Bauland wird wieder hergestellt und vermutlich der Lärm für die Anwohner etwas verringert.
SternchenJG - 18. Jul, 06:38
Ich denke diese Erkenntnis ("Früher, das waren noch Zeiten") ist nur ein Zeichen von Reife, nicht von Alter. Man klammert sich nur zu gern an alte Zeiten. Die kommen aber - leider oder zum Glück, ich weiß es nicht so genau - nie mehr wieder...
Wir können uns nur die Erinnerung bewahren und aus ihr lernen.
Wir können uns nur die Erinnerung bewahren und aus ihr lernen.
Perdi - 18. Jul, 07:12
Ich habe diese...
wunderschönen Spaziergänge früher mit meinem Mann und den Kindern gemacht!Wir waren immer, wenn es möglich war, in der Natur und hatten eine Zweitwohnung auf einen Bauernhof.
Heute, ist er nicht mehr da und die Kinder und Enkel, sind entweder zu weit weg, oder sie haben ganz einfach keine Zeit!
Ich glaube, dass ich mit dem Älterwerden, keine Probleme habe, denn so ist meine Lebenszeit nur mehr begrenzt und ich brauche nicht die schlimmen Sachen, die noch kommen werden, zu erleben!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Heute, ist er nicht mehr da und die Kinder und Enkel, sind entweder zu weit weg, oder sie haben ganz einfach keine Zeit!
Ich glaube, dass ich mit dem Älterwerden, keine Probleme habe, denn so ist meine Lebenszeit nur mehr begrenzt und ich brauche nicht die schlimmen Sachen, die noch kommen werden, zu erleben!
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
sravana - 19. Jul, 10:08
Perdi
dass die Enkel, falls ich jemals welche haben werde, keine Zeit haben, befürchte ich auch.
Ich wünsche Dir einen herrlichen Sommertag.
Liebe Grüsse
Ich wünsche Dir einen herrlichen Sommertag.
Liebe Grüsse
Ob der Weg - oder ob Deine Wege - richtig sind, diese Frage stellt sich zwar, ließe sich aber nur mit der Rückschau auf die Vergangenheit einschätzen. Und von dieser Rückschau hast Du mir dringend abgeraten.
Die Einträge in Deinem Weblog lassen vermuten, dass es Dir gut geht. Und das ist gut so.