immer wieder

Kann ich kann ich gewissen Dingen nicht widerstehen. Oder sie werden mir von Herzen geschenkt, weil mein Blick verrät wie sehr sie mir gefallen.
Anstatt die angesammelten Sachen zu reduzieren, nehmen sie stets zu.

Die Vielfalt in einem Brockenhaus fasziniert mich, manchmal kann ich es kaum glauben, welche Gegenstände für manche wertlos werden.
Tja momentan bereiten mir sie grosse Freude. Manchmal jedoch stimmen sie mich auch nachdenklich, was ist wenn…..

ich umziehen muss, oder sie plötzlich zu traurigen Erinnerungen werden (wohin und was auch immer?), dann werden sie zu einer Belastung für wen auch immer.

sravana - 14. Jul, 12:02
Windzug - 14. Jul, 21:23
zu:
Foto1: Ist das ein Wetterhahn?
Foto2: Ich liebe Windspiele - schon als Baby - ich muss mein Windspiel auch mal fotografieren - es ist aus Thailand - und es vollführt sooooooooo bezaubernde Klänge
Foto3: ...macht Appetit auf griechischen Berghüttentee
Foto1: Ist das ein Wetterhahn?
Foto2: Ich liebe Windspiele - schon als Baby - ich muss mein Windspiel auch mal fotografieren - es ist aus Thailand - und es vollführt sooooooooo bezaubernde Klänge
Foto3: ...macht Appetit auf griechischen Berghüttentee
sravana - 14. Jul, 21:38
Foto1: es war einmal... ein Wetterhahn. Er ist aus Holz und ist beschädigt, so steckt er nur ohne sich zu drehen in den Geranien.
Foto2: Ich würde mich freuen, dein Wildspiel zu betrachten. Sie gefallen mir auch, es ist nicht das einzige, welches bei dem Brunnen hängt.
Foto3:...oder auf ein Frühstück mit herrlich duftendem Milchkaffe nach einer wunderschönen Nacht. Benützt habe ich es noch nicht, aber wer weiss? Aber ein griechischer Berghüttentee würde ich gerne einmal kosten. Griechenland ist schon lange auf meiner Wunschliste und ich hoffe sehr, dieses Land einmal besuchen zu können.
Foto2: Ich würde mich freuen, dein Wildspiel zu betrachten. Sie gefallen mir auch, es ist nicht das einzige, welches bei dem Brunnen hängt.
Foto3:...oder auf ein Frühstück mit herrlich duftendem Milchkaffe nach einer wunderschönen Nacht. Benützt habe ich es noch nicht, aber wer weiss? Aber ein griechischer Berghüttentee würde ich gerne einmal kosten. Griechenland ist schon lange auf meiner Wunschliste und ich hoffe sehr, dieses Land einmal besuchen zu können.
sravana - 14. Jul, 21:45
@ Perdi
Deine Idee finde ich super. Die Angst kann ich dir nicht ausreden, denn ich hätte sie auch. Liebe Grüsse, auch an deine niedliche Jenny, sie soll die Krallen in ihren Pfoten verstecken. :-)
So viele Denkanstöße ...
Dies nun kommt mir sehr bekannt vor ... bei mir sammelt sich auch stets einiges an, das mir einfach sagt "ich will zu dir". Ein Brockenhaus - ist das so etwas Ähnliches wie ein Flohmarkt?
Deine Gedanken über Zeit und Zeiteinteilung sind auch meine. Ich hab auch oft Probleme, mir die Zeit richtig einzuteilen. Zeit - das Wertvollste, was wir haben ... sie nicht durch die Finger rinnen zu lassen, ist so wichtig. Es gibt so viel Schönes, mit dem man sie füllen kann.
Das Bloggen ist eine wunderbare Art und Weise, sich intensiver mit Themen auseinanderzusetzen, die einen bewegen - Anregungen und Denkanstöße und "neue Richtungen" aufgezeigt zu bekommen. Ich möcht es nicht mehr missen ... etwas, das ich vor ca. 3 Jahren noch gar nicht kannte, und mir auch nicht hätte vorstellen können- nun ist es zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden - der Austausch mit lieben und interessanten Menschen über und durch ihre Blogs.
Ich könnte noch so viel mehr schreiben zu deinen letzten Einträgen ... hier ruft mich aber noch eine Aufgabe - deswegen sag ich dir jetzt Tschüss und lasse dir ganz liebe Grüsse und Wünsche hier ... bis bald :) :)
Hallo, ihr 2 Lieben!
Ich habe nur die Angst, dass ich mehr nach Hause bringe, als ich verkaufe! *gg*
Den Gedanken von Wölfchen, über deine Beiträge Sravana, kann ich nur zustimmen!
@ streuendewölfin
Du hast recht geraten, ein Brockenhaus ist eine Art Flohmarkt, es ist regelmässig geöffnet und fast jeden Tag hat es neue Gegenstände. Deine Worte über das Bloggen tun mir gut, denn manchmal plagt mich schon ein schlechtes Gewissen, weil andere Sachen etwas vernachlässigt werden.