Sylvia-Maria - 17. Jun, 00:53
...hmmmm - sehr leckere Belohnung. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir... auja.. Erdbeeren.. kauf' ich mir auch morgen.. gute Idee. :-)
paraflyer - 25. Jun, 08:25
Naja, im Paradies sind doch alle Browser gleich und da sollten sie alle das gleiche anzeigen. 
Doch im wahren Leben schaut das anders aus und da kommt manchmal ein kleines Teufelchen und ärgert einen, daß man rot wird bis zur Weißglut. Schau Dir meinen Blog an, dann weißt Du, was ich meine: Knapp 95% des Original-twoday-Codes sind geändert und ich prüfe die Seiten mit 4 Browsern.
Zwar werden im Firefox drei kleine und ein großes Bild dargestellt, im Internet Explorer aber nur zwei kleine und ein halbes Großes - wie schon von Dir erwähnt. Was bei allen gleich ist, ist daß das nicht zusammenpasst und ziemlich durcheinandergewürfelt ist.
Der Fehler steckt im Details. Normalen Quellcode macht es nix aus, wenn Du Zeilenumbrüche hast. Du kannst also einen Text in Zeile 1 anfangen und in Zeile 10 weiterschreiben - da ist es abhängig von Deinen HTML-Befehlen. Bei twoday.net werden aber auch diese Zeilenumbrüche registriert und schon ist das Chaos perfekt.
Nach ein wenig Nacharbeit kann man also ohne Probleme sowas darstellen:
Oder lieber so?
Aber das sind halt die kleinen Tricks - die kommen mit der Zeit von selber. Und dran denken, daß Fotos nie viel größer als 425 Pixel Breite haben, weil das Grey-Boxes-Design von twoday.net darauf ausgelegt ist. Du hattest dem Foto knapp 600 Pixel "geschenkt".
Bei mir im Blog sind sie z.B. maximal 400 Pixel groß, ein bißchen Rand links und rechts zum gut ausschauen. Größere Bilder gibt es nur beim Draufklicken. Frag aber gerne nochmal, wenn Du wieder Browserkummer hast.

Doch im wahren Leben schaut das anders aus und da kommt manchmal ein kleines Teufelchen und ärgert einen, daß man rot wird bis zur Weißglut. Schau Dir meinen Blog an, dann weißt Du, was ich meine: Knapp 95% des Original-twoday-Codes sind geändert und ich prüfe die Seiten mit 4 Browsern.
Zwar werden im Firefox drei kleine und ein großes Bild dargestellt, im Internet Explorer aber nur zwei kleine und ein halbes Großes - wie schon von Dir erwähnt. Was bei allen gleich ist, ist daß das nicht zusammenpasst und ziemlich durcheinandergewürfelt ist.
Der Fehler steckt im Details. Normalen Quellcode macht es nix aus, wenn Du Zeilenumbrüche hast. Du kannst also einen Text in Zeile 1 anfangen und in Zeile 10 weiterschreiben - da ist es abhängig von Deinen HTML-Befehlen. Bei twoday.net werden aber auch diese Zeilenumbrüche registriert und schon ist das Chaos perfekt.
Nach ein wenig Nacharbeit kann man also ohne Probleme sowas darstellen:
Oder lieber so?
Aber das sind halt die kleinen Tricks - die kommen mit der Zeit von selber. Und dran denken, daß Fotos nie viel größer als 425 Pixel Breite haben, weil das Grey-Boxes-Design von twoday.net darauf ausgelegt ist. Du hattest dem Foto knapp 600 Pixel "geschenkt".

Bei mir im Blog sind sie z.B. maximal 400 Pixel groß, ein bißchen Rand links und rechts zum gut ausschauen. Größere Bilder gibt es nur beim Draufklicken. Frag aber gerne nochmal, wenn Du wieder Browserkummer hast.
paraflyer - 25. Jun, 12:26
Gern geschehen. Wenn Du das so übernehmen willst, dann brauchst Du ja nur den Quelltext kopieren.
oh du naschkatze! *gg*