neue Wege

bahnen sich bei der Arbeit an: Abschied von Mitarbeiterinnen


auch diese Dame wird nicht mehr anwesend sein

und das Sekretariat wird neu organisiert. Ebenfalls Abschied von
vier Arbeitskolleginnen, welche das Büro wechseln

zuversichtlich werden wir die neuen Wege gehen
sravana - 1. Apr, 17:47
fata morgana - 2. Apr, 10:17
neue wege, liebe sravana - du wirst sie meistern, ganz bestimmt.
wenn auf etwas im leben verlass ist, dann auf wege - wenn auch ganz unterschiedlicher art. einen gibt es immer, auf dem wir uns befinden - mal steinig bergauf, dann wieder tanzend auf einer blumenwiese.
ich wünsche dir viele blühende wege und einen schönen sonntag.
es grüßt lieb, antje.
wenn auf etwas im leben verlass ist, dann auf wege - wenn auch ganz unterschiedlicher art. einen gibt es immer, auf dem wir uns befinden - mal steinig bergauf, dann wieder tanzend auf einer blumenwiese.
ich wünsche dir viele blühende wege und einen schönen sonntag.
es grüßt lieb, antje.
sravana - 2. Apr, 20:10
Liebe fata morgana
Schön wie du dies beschreibst und herzlichen Dank für die Wünsche.
Iggy (Gast) - 2. Apr, 10:44
was es nicht alles gibt,
ich lese heute zum erstenmal, dass es kampfkühe gibt.
jedenfalls wünsche ich allen (auch denen die nicht kämpfen)
viel glück weiterhin.
und einen schönen sonntag noch.
jedenfalls wünsche ich allen (auch denen die nicht kämpfen)
viel glück weiterhin.
und einen schönen sonntag noch.
Lexx77 - 3. Apr, 23:16
Anscheinend
... gehst auch Du neue Wege und ich wünsche Dir genausoviel Kraft dafür wie Du mir! Wohin er auch immer führen mag, der Weg ist das Ziel!
punctum - 4. Apr, 09:41
ich wünsch dir
auch viel glück auf neuen wegen. neues ist ja auch immer spannend und mobilisiert die lebensgeister, weckt neue energien. was ist dieses zerwuselte hübsche braune etwas mit den entzückenden vorstehenden zähnen? ein lama oder alpaka? wunderschöne bilder! und ich hab jetzt auch was über kampfkühe gelernt :-).
die vorletzte dame
aber ICH finde sie köstlich. das bild ist einfach zum abbussln. sie wahrscheinlich eher nicht ;-))
liebe Lylo
Dazu habe ich einen Artikel gefunden:
"Kühe als feurige Kämpferinnen
Wie bei den Menschen gibt es auch unter den Kühen solche, die nicht viel mit Schönheit oder Kultur am Hut haben. Zu ihnen gehören die Walliser Kühe der Eringerrasse. Sie sind bekannt für ihr angriffiges Wesen. Mit ihren lebhaften Augen und den wachsam kreisenden Ohren sind sie nicht nur kräftige, sondern oft auch listige und feurige Kämpferinnen. Ein bei Touristen wie Einheimischen besonders beliebter, weil spektakulärer Brauch sind die "Combats des Reines" (Kuhkämpfe), die im Wallis veranstaltet werden. Nach vielen Zweikämpfen von Kuh zu Kuh gewinnt diejenige, die alle anderen besiegt hat. Sie wird zur "Königin" ernannt. Manchem Walliser Bauer ist es wichtiger, eine erfolgreiche Kampfkuh im Stall zu haben als eine gute Milchkuh. Die Kuhkämpfe sind eine faire, fast demokratische Schweizer Alternative zum ungleichen Kampf zwischen Stier und Torero. Im Gegensatz zu den spanischen Stierkämpfen gibt es bei den Walliser Kuhkämpfen nie tote und kaum je verletzte Kühe."
PS: Am zerpflückten Blick ist die Blitzaufnahme schuld.