der erste
Arbeitstag in diesem Jahr, hat mir grosse Freude bereitet.
In der Pause sah ich, dass im OP ein Schaf für einen Kaiserschnitt vorbereitet wurde.

dies ist bei den Schafen eher selten, denn meisten wird ein konservativer Kaiserschnitt gemacht.

willkommen kleines..
Brüderchen

alle drei sind am Leben!

der erste Stehversuch.
Es war ergreifend dabei zu sein, danke dass ich fotografieren durfte und danke an den Besitzer, dass er sich für eine Operation entschieden hat.
In der Pause sah ich, dass im OP ein Schaf für einen Kaiserschnitt vorbereitet wurde.

dies ist bei den Schafen eher selten, denn meisten wird ein konservativer Kaiserschnitt gemacht.

willkommen kleines..

Brüderchen

alle drei sind am Leben!

der erste Stehversuch.
Es war ergreifend dabei zu sein, danke dass ich fotografieren durfte und danke an den Besitzer, dass er sich für eine Operation entschieden hat.
sravana - 4. Jan, 21:04
hobo - 4. Jan, 22:10
danke ...
... dass es so menschen wie dich und deinearbeitskollegen gibt.
und dass wir so ebenfalls (ein klein wenig) dabei sein durften.
danke ...
und dass wir so ebenfalls (ein klein wenig) dabei sein durften.
danke ...
sravana - 4. Jan, 22:13
ich bin froh
dass ich nicht zu stark schockierte. Ebenfalls Danke für deine lieben Worte.
hobo - 4. Jan, 22:46
eine geburt ist niemals schockierend. immer wieder faszinierend.
(fast) so wie das leben ...
(fast) so wie das leben ...
oceanphoenix - 5. Jan, 12:12
überwältigende Bilder ...
liebe Sravana, das ist einmalig :)
danke, dass du uns daran teilnehmen läßt!
ganz liebe Grüsse sendet dir
Ocean
danke, dass du uns daran teilnehmen läßt!
ganz liebe Grüsse sendet dir
Ocean
miyelo - 5. Jan, 22:54
Drillinge!
Das sind interessante Aufnahmen - danke. Sind drei Lämmer normal oder war diese Anzahl der Grund für den Kaiserschnitt?
Miyelo
Miyelo
Webcat72 - 5. Jan, 23:30
Das sieht total süß aus, wie die ersten zwei Kleinen schon unter den Decken liegen und zuschaun, wie die Mama noch fertig entbunden bzw. wieder "geflickt" wird. Babies ham halt die Ruhe weg ;-)
sravana - 7. Jan, 11:19
besonders
Erholung hatten sie in diesem Moment nötig und die Ruhe werden sie nun bestimmt geniessen.
lylo - 5. Jan, 23:38
ich werd verrückt!
sravana, du bist ein wahnsinn mit deinem blog. eine bereicherung meines alltags!
ich danke dir sehr, sehr, sehr!
ich danke dir sehr, sehr, sehr!
Imke-Hinrichsen - 6. Jan, 09:13
das hab ich auch noch nie gesehen... ein schaf auf dem op tisch... und alles so steril... wenn bei uns der tierarzt kommt wird meistens kräftig im tier herumgewühlt, die lämmer werden einfach rausgezerrt und wenn sie nicht leben werden sie in kaltes wasser geworfen, so dass sie durch den schock wieder aufwachen.
so haben zumindest die lämmer einen angenehmeren start ins kurze leben.
so haben zumindest die lämmer einen angenehmeren start ins kurze leben.
sravana - 7. Jan, 11:23
Du
hast recht. Meistens wird das Mutterschaf auf dem Hof getötet und sofort danach der Bauch aufgeschnitten. Das kleine weibliche Schaf, hat evtl. die Chance auf ein längeres Leben, falls es zur Aufzucht bestimmt wird.
fata morgana - 6. Jan, 17:28
sravana - neues leben, wie könnte das schockieren - wunderschöne bilder. danke, dass wir zuschauer sein durften.
sravana - 7. Jan, 11:25
es
war wirklich sehr schön und ich habe mich gefreut, dass die Aufnahmen gelungen sind und ich sie hier veröffentlichen konnte.
paulchen - 9. Jan, 20:57
Hallo Tagora,
jetzt habe ich Dich auch hier gefunden :) (und abonniert ;) )
LG Paulchen
jetzt habe ich Dich auch hier gefunden :) (und abonniert ;) )
LG Paulchen
sigi (Gast) - 31. Jan, 22:40
danke für diese ergreifenden fotos. ein tolles erlebnis und die
kleinen sind sooo niedlich.
kleinen sind sooo niedlich.
oooch...
Na, die Arbeit würde mir auch Freude machen!
vlg,
Manuela
nein