Kostbarkeiten

Silberdistel (geschütz)

Sumpfdotterblume
Ihre Blütenzeit wäre vom März bis Juni

auch schon fast verblüht gefällt sie mir

als ich diese Augentrost erblickte, kam mir ..der Zauberbaum.. in den Sinn.

Enziangewächs

Edelweiss (vollständig geschützt!)
leider war es in einem Blumenkistchen. Nur einmal habe ich eines, in meiner Jugendzeit, in der Bergwelt angetroffen.
sravana - 11. Okt, 10:26
lylo - 11. Okt, 20:31
ich habe augentrost noch nie so gesehen. aber jetzt weiß ich, warum er so heißt. ich finde deine bilder immer sehr interessant. immer etwas anderes und jedes mal ist aber etwas dabei, das mir gefällt. danke!
sravana - 11. Okt, 21:28
es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen und vielen Dank, dass Du oft bei mir vorbeischaust.
Liebe Grüsse
PS zum Augentrost habe ich ..hier.. noch ein eine gute Beschreibung gefunden.
Liebe Grüsse
PS zum Augentrost habe ich ..hier.. noch ein eine gute Beschreibung gefunden.
lylo - 11. Okt, 22:19
oh, das ist aber lieb von dir, ich kannte augentrost und verwende ihn auch manchmal als tee in meiner augenbadewanne. aber dass er so schön blüht, wusste ich nicht.
und wie gesagt, ich schau sehr gern bei dir vorbei. ist auch eine art augentrost für mich. :)
schönen abend!
und wie gesagt, ich schau sehr gern bei dir vorbei. ist auch eine art augentrost für mich. :)
schönen abend!
theswiss - 11. Okt, 22:38
klasse bilder! und dazu weisst du auch noch, was das für grünzeug blumen sind :-)
sravana - 12. Okt, 11:07
ich gebe zu, manchmal muss ich auch ein Buch zu Hilfe nehmen um den richtigen Name zu finden.
Danke für das Kompliment, es ehrt mich ein solches von einer Person zu erhlaten, der schon den 1. Platz in einem Fotowettbewerb gewann.
Danke für das Kompliment, es ehrt mich ein solches von einer Person zu erhlaten, der schon den 1. Platz in einem Fotowettbewerb gewann.
fata morgana - 12. Okt, 10:41
danke, für die gedanken an mich ;-)
schon viele male ist mir dieses kleine pflänzchen beim wandern aufgefallen. den namen weiß ich erst seit kurzem. wenn man genau hinschaut, kann man in jeder blüte ein winziges auge, mit wimpern entdecken. mir kommt es im vorbeigehen immer so vor, als leuchteten da unten, im oft steinigen boden, viele kleine sterne.
schon viele male ist mir dieses kleine pflänzchen beim wandern aufgefallen. den namen weiß ich erst seit kurzem. wenn man genau hinschaut, kann man in jeder blüte ein winziges auge, mit wimpern entdecken. mir kommt es im vorbeigehen immer so vor, als leuchteten da unten, im oft steinigen boden, viele kleine sterne.
da hast Du (wieder einmal) völlig recht!
wahre geschenke ...