Ferienstimmung
Zum ersten Mal schreibe ich hier nun etwas mehr.
Feierabend, die Temperatur (um sieben), immer noch 26 Grad, strahlend blauer Himmel.
Heute habe ich nach einem MRI erfahren, dass ich vermutlich mein linkes Handgelenk operieren muss. Was nun?
Auf der Heimfahrt entschliesse ich mich, mit Arno meinem Wildfang, wenigstens noch einen schönen Abend zu verbringen
Wir zwei fahren zehn Kilometer, da ich noch kein Nachtessen hatte, möchte ich etwas Kleines essen. Ich habe es geschafft, mit einem so stürmischen Hund den fast letzten Platz auf der Restaurant Terrasse zu besetzten. Der See lag nur drei Meter davor. Nun wurde der Wildfang zur Wasserratte, mit seinen fast 45kg musste ich richtig kämpfen. Ich hatte das Gefühl, dass mich alle anschauten. die Röte in meinem Gesicht konnte ich spüren.
Trotzdem konnte ich mit den Gästen an diesem Tisch Worte austauschen. Nicht wie in den Ferien, wo sich niemand getraute mit mir zu sprechen. Klar ist es mit einem Hund viel einfacher ein Gespräch anzufangen. Jedenfalls ärgerten sie sich nicht über Arno und hatten sogar grosses Verständnis.
Nun möchte ich Euch einige meiner Augenblicke von diesem Sommerabend zeigen.
nicht Sardinien
ich leibe ihn trotz allem
auf dem Spaziergang
würde gerne mit dir fliegen
Arno geniesst das Baden
ein solcher Garten...
was ist hinter der Türe?
auf dem Heimweg

dann diese Begrüssung
keine Angst, Oli macht das oft
Madame kommt natürlich auch
Es war ein wunderschöner Abend voller schöner Augenblicke.
Aber die Realität holt mich schon wieder ein. Dazu etwas hier :
heutiger Wurm im Ohr. hier noch mehr
Feierabend, die Temperatur (um sieben), immer noch 26 Grad, strahlend blauer Himmel.
Heute habe ich nach einem MRI erfahren, dass ich vermutlich mein linkes Handgelenk operieren muss. Was nun?
Auf der Heimfahrt entschliesse ich mich, mit Arno meinem Wildfang, wenigstens noch einen schönen Abend zu verbringen
Wir zwei fahren zehn Kilometer, da ich noch kein Nachtessen hatte, möchte ich etwas Kleines essen. Ich habe es geschafft, mit einem so stürmischen Hund den fast letzten Platz auf der Restaurant Terrasse zu besetzten. Der See lag nur drei Meter davor. Nun wurde der Wildfang zur Wasserratte, mit seinen fast 45kg musste ich richtig kämpfen. Ich hatte das Gefühl, dass mich alle anschauten. die Röte in meinem Gesicht konnte ich spüren.
Trotzdem konnte ich mit den Gästen an diesem Tisch Worte austauschen. Nicht wie in den Ferien, wo sich niemand getraute mit mir zu sprechen. Klar ist es mit einem Hund viel einfacher ein Gespräch anzufangen. Jedenfalls ärgerten sie sich nicht über Arno und hatten sogar grosses Verständnis.
Nun möchte ich Euch einige meiner Augenblicke von diesem Sommerabend zeigen.









dann diese Begrüssung


Es war ein wunderschöner Abend voller schöner Augenblicke.
Aber die Realität holt mich schon wieder ein. Dazu etwas hier :
heutiger Wurm im Ohr. hier noch mehr
sravana - 26. Mai, 23:17